Welpenentwicklung mittels Wachstumskurven überwachen
Puppy-Center Logo
× puppy-centerWACHSTUMSKURVEN puppy-centerTRÄCHTIGKEITSKALENDER puppy-centerLÄUFIGKEITSKALENDER puppy-centerDECKZEITPLANER puppy-centerWURFVERWALTUNG puppy-centerFÜR TIERÄRZTE
I-Phone App Store
Google Play


Wachstumskurven

Behalten Sie die Entwicklung Ihrer Welpen mit unseren Wachstumskurven von Royal Canin im Auge!


Eine Wachstumskurve ist wichtig um sicherzustellen, dass ein Welpe sich normal entwickelt und um mögliche Gesundheitsprobleme frühzeitig zu erkennen.

Erfassen Sie in der puppy-center App regelmässig das Gewicht Ihrer Welpen. Auf Knopfdruck werden Ihre Werte automatisch in die Wachtsumskurven eingetragen und als PDF angezeigt. So erkennen sie anhand der Perzentilen sofort ob das Wachstum Ihres Hundes im Normalbereich liegt.



Wachstumskurven
Wachstumskurven
  

Ein gesundes Gewicht beginnt mit gesundem Wachstum.

Und ein gesundes Gewicht kann die Lebensdauer Ihres Hundes entscheidend verlängern (von ein paar Monaten bis zu mehr als zwei Jahren Unterschied in verschiedenen Veröffentlichungen).

Abhängig von ihrer Größe als Erwachsene und der Intensität ihres Wachstums, sollten Hunde also eine gewisse „Geschwindigkeit“ beim Wachstum haben – das heißt, sie sollten ihr Erwachsenengewicht nicht vor einem bestimmten Alter erreichen (das kann je nach Größe und Rasse zwischen 10 und 18-24 Monaten sein).

Das Problem ist oft, dass übergewichtige aber noch im Wachstum befindliche Tiere normalerweise nicht übergewichtig aussehen – sie wachsen nur zu schnell, was ihren gesamten Körper belastet, insbesondere Knochen und Gelenke.

Kleine Rassen neigen für den Rest ihres Lebens zu Fettleibigkeit, größere Hunde sind einfach zu schwer für ihr unreifes Skelett und können ernsthafte orthopädische Probleme entwickeln – nur aufgrund von Energieüberlastung und verstärktem, schnellem Wachstum.

Größere Hunde sollten daher im Vergleich zu ihrem Erwachsenengewicht langsamer wachsen.
  

Warum ist es wichtig, das Gewicht Ihrer Welpen zu überwachen?

Bei erwachsenen Tieren sieht man auf den ersten Blick, ob sie übergewichtig sind – bei wachsenden Hunden sollten Sie das Körpergewicht sehr genau überwachen!
  

Vorgehensweise

Wiegen Sie Ihren Welpen regelmäßig (am besten einmal wöchentlich) und vergleichen Sie sein aktuelles Gewicht dann mit der Kurve.